18.3.2023
Maximilian Gräf
Die SAP Fiori Design Guidelines sind eine umfassende Sammlung von Richtlinien und Best Practices, die Entwicklern und Designern dabei helfen, eine konsistente und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche für Fiori Anwendungen zu gestalten.
Vorteile bei Berücksichtigung dieser Richtlinien sind:
Um die SAP Fiori Design Guidelines erfolgreich anzuwenden, ist es wichtig, eine detaillierte Kenntnis der Guidelines zu haben und diese in Kombination mit praktischen Erfahrungen über die Möglichkeiten von SAP Fiori und SAP UI5 zu nutzen. Entwickler und Designer sollten sich Zeit nehmen, um die Guidelines gründlich zu lesen und zu verstehen, wie sie auf ihre spezifische Anwendung anwendbar sind. Es ist auch hilfreich, Beispiele für erfolgreiche Anwendungen zu studieren und die verschiedenen Komponenten und Funktionen von Fiori Anwendungen zu untersuchen. Durch diese Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung können Entwickler und Designer sicherstellen, dass ihre Fiori Anwendungen den höchsten Standards in Bezug auf UX-Design und Funktionalität entsprechen.
Zusammenfassend können Entwickler und Designer von Fiori Anwendungen von der Verwendung der SAP Fiori Design Guidelines profitieren, indem sie sicherstellen, dass ihre Anwendungen ein intuitives und gutes Nutzungserlebnis bieten, ein konsistentes Erscheinungsbild und eine konsistente Funktionsweise in der gesamten SAP-Landschaft aufweisen, Entwicklungskosten senken und die Time-to-Market verkürzen.
Als SAP Fiori UX Agentur haben wir uns darauf spezialisiert, die Fiori Design Guidelines korrekt anzuwenden und somit für unsere Kunden ideale SAP Fiori Anwendungen zu entwerfen. Durch unsere Expertise in der Anwendung der Guidelines und unser tiefes Verständnis für die Möglichkeiten von SAP Fiori können wir unseren Kunden helfen, Anwendungen zu entwickeln, die den höchsten Standards in Bezug auf UX-Design und Funktionalität entsprechen.